Oftmals stören lange Späne die wirtschaftliche Produktion. Sei es durch schlechten Abtransport entstehender Wirrspäne, als auch durch deren massive Behinderungen des eigentlichen Zerspanungsprozesses und somit der zugehörigen Werkzeugstandzeit.

Vorher - OHNE Spanbrecher

Nachher - MIT Spanbrecher

Laser im Einsatz

PKD-WSP - mit Spanbrecher

HM-WSP - mit Spanbrecher

CVD-WSP - mit Spanbrecher
Durch unsere individuellen Spanleitstufen lassen sich diese Probleme gezielt lösen und (wieder) wirtschaftliche Prozesse generieren. Die Spanstufen werden mittels Laser in den PKD, CBN, CVD oder auch HM - Werkstoff eingebracht. Gerne beraten wir hier Sie hinsichtlich der Form / Geometrie etc.
Vorteile im Überblick:
- Kontrollierter definierbarer Spanbruch
- Störungsfreier Späneabtransport
- Reduziertes Spanabfall-Volumen
- Höhere Werkzeugstandzeit